Stand: 1. Juli 2023
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Deutschland Reisen, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) in Bezug auf die Buchung und Durchführung von Reisen, Ausflügen, Unterkünften und sonstigen touristischen Dienstleistungen (nachfolgend "Reiseleistungen" genannt).
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2.1 Die Präsentation und Bewerbung von Reiseleistungen auf der Website des Anbieters stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
2.2 Der Kunde kann eine Buchungsanfrage über das Kontaktformular auf der Website, per E-Mail, telefonisch oder schriftlich abgeben. Die Buchungsanfrage des Kunden stellt ein Angebot an den Anbieter zum Abschluss eines Vertrages dar.
2.3 Der Anbieter kann das Angebot des Kunden innerhalb von 14 Tagen durch eine Buchungsbestätigung per E-Mail oder Post annehmen. Mit Zugang der Buchungsbestätigung beim Kunden kommt der Vertrag zustande.
3.1 Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung in der Buchungsbestätigung.
3.2 Alle angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.3 Nicht im Preis enthalten sind, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, persönliche Ausgaben des Kunden wie Trinkgelder, Telefongebühren, Getränke, Mahlzeiten, sowie Reiseversicherungen.
3.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die angegebenen Preise im Falle der Erhöhung von Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafengebühren, oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Vertragsschluss entsprechend zu ändern. Der Anbieter wird den Kunden über eine beabsichtigte und gesetzlich zulässige Preiserhöhung informieren. Bei einer Preiserhöhung von mehr als 8% ist der Kunde berechtigt, ohne Kosten vom Vertrag zurückzutreten.
4.1 Nach Vertragsschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zu leisten. Die Anzahlung wird auf den Gesamtpreis angerechnet.
4.2 Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern die Reise nicht mehr aus den in Ziffer 8 genannten Gründen abgesagt werden kann.
4.3 Bei Buchungen, die weniger als 30 Tage vor Reisebeginn erfolgen, ist der gesamte Reisepreis sofort zu entrichten.
4.4 Kommt der Kunde mit der Zahlung in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 6 zu belasten.
5.1 Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Vertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die vom Anbieter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen.
5.2 Der Anbieter ist verpflichtet, den Kunden über wesentliche Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren.
5.3 Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung ist der Kunde berechtigt, unentgeltlich vom Vertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn der Anbieter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus seinem Angebot anzubieten.
6.1 Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist dem Anbieter gegenüber zu erklären. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.
6.2 Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück, so verliert der Anbieter den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann der Anbieter, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu vertreten ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Reisevorkehrungen und seine Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reisepreis verlangen.
6.3 Der Anbieter hat die Entschädigung nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden wie folgt gestaffelt (jeweils bezogen auf den Gesamtreisepreis):
6.4 Dem Kunden bleibt in jedem Fall der Nachweis gestattet, dass dem Anbieter überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist als die geforderte Pauschale.
7.1 Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart (Umbuchung) besteht nicht. Dies gilt nicht, wenn die Umbuchung erforderlich ist, weil der Anbieter keine, eine unzureichende oder falsche vorvertragliche Information gemäß Art. 250 § 3 EGBGB gegenüber dem Reisenden gegeben hat; in diesem Fall ist die Umbuchung kostenlos möglich.
7.2 Sofern der Anbieter auf Wunsch des Kunden eine Umbuchung vornimmt, kann er ein Umbuchungsentgelt von 30 Euro pro Kunde erheben. Umbuchungswünsche des Kunden, die nach dem 30. Tag vor Reisebeginn erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Reisevertrag gemäß Ziffer 6 zu den Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden.
8.1 Der Anbieter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten, wenn er in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben hat, und in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist angibt. Ein Rücktritt ist spätestens am 30. Tag vor dem vereinbarten Reisebeginn dem Kunden gegenüber zu erklären.
8.2 Der Anbieter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn er aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist; in diesem Fall hat er den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis von dem Rücktrittsgrund zu erklären.
8.3 Tritt der Anbieter vom Vertrag zurück, verliert er den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Auf den Reisepreis geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt des Anbieters, zurückerstattet.
9.1 Der Anbieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für:
9.2 Die vertragliche Haftung des Anbieters für Schäden, die nicht Körperschäden sind und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt.
10.1 Der Kunde ist verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten.
10.2 Der Kunde ist insbesondere verpflichtet, seine Beanstandungen unverzüglich der örtlichen Reiseleitung zur Kenntnis zu geben. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Unterlässt der Kunde schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein.
11.1 Der Anbieter wird Staatsangehörige eines Staates der Europäischen Union, in dem die Reise angeboten wird, über allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von Visa vor Vertragsabschluss unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft.
11.2 Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu seinen Lasten.
12.1 Die personenbezogenen Daten, die der Kunde dem Anbieter zur Verfügung stellt, werden elektronisch verarbeitet und genutzt, soweit sie zur Vertragsdurchführung erforderlich sind. Alle personenbezogenen Daten der Kunden werden nach deutschem und europäischem Datenschutzrecht behandelt.
12.2 Weitere Informationen zum Umgang mit Kundendaten finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://mindalinaya-klyukva.com/privacy-policy.html.
13.1 Auf den Vertrag findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
13.2 Der Kunde kann den Anbieter nur an dessen Sitz verklagen.
13.3 Für Klagen des Anbieters gegen den Kunden ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend. Für Klagen gegen Kunden bzw. Vertragspartner des Reisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des Anbieters vereinbart.
14.1 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrags hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrags zur Folge.
14.2 Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.