Stand: 1. Juli 2023
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie dienen dazu, Ihren Browser eindeutig zu identifizieren und Ihnen ein besseres und persönlicheres Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Cookies können "persistente" oder "Session"-Cookies sein. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät, wenn Sie offline gehen, während Session-Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke. Einige sind notwendig für technische Gründe; einige ermöglichen ein personalisiertes Erlebnis für Besucher und registrierte Nutzer; und einige erlauben die Anzeige von Werbung von Drittanbietern. Im Folgenden erklären wir die verschiedenen Kategorien von Cookies, die wir verwenden.
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website wesentlich und können nicht in unseren Systemen abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen ausgeführte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Einloggen oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden, aber dann werden einige Teile der Website nicht funktionieren.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können deren Leistung nicht überwachen.
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können wir auch Cookies von verschiedenen Drittanbietern verwenden, um Berichterstattung über Website-Statistiken zu erstellen, gezielte Werbung zu ermöglichen und unsere Social Media-Präsenz zu verbessern. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Liste der auf unserer Website verwendeten Drittanbieter-Cookies:
Wir nutzen Google Analytics, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Cookies können Informationen über Ihre Nutzung der Website, die besuchten Seiten und die vor dem Besuch unserer Website besuchten Websites erfassen. Google Analytics speichert Informationen über die von Ihnen besuchten Websites, Ihre Zeit auf unserer Website, die Navigation auf unserer Website und andere Statistiken. Google Analytics speichert ein Cookie auf Ihrem Computer oder Gerät und verwendet dieses, um Informationen über Ihre Aktivitäten zu sammeln.
Auf unserer Website können Sie auch Inhalte auf verschiedenen Social Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und YouTube teilen. Diese Plattformen können ihre eigenen Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät platzieren. Wir haben keine Kontrolle über die Platzierung von Cookies durch diese Websites, daher sollten Sie die jeweiligen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Websites direkt aufrufen, um weitere Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" am unteren Rand unserer Website klicken. Darüber hinaus können die meisten Webbrowser so konfiguriert werden, dass sie Cookies ablehnen, Cookies löschen oder Sie benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt wird.
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und/oder löschen. Nachfolgend finden Sie Links zu den Anweisungen zur Cookie-Verwaltung der gängigsten Webbrowser:
Bitte beachten Sie, dass die Beschränkung oder Blockierung von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität unserer Website haben kann.
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können wählen, ob Sie alle Cookies akzeptieren, nur notwendige Cookies akzeptieren oder Ihre eigenen Präferenzen einstellen möchten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ändern.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen der von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
Das Datum am Anfang dieser Cookie-Richtlinie gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] oder verwenden Sie unser Kontaktformular auf der Website.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer entsprechenden Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.